7c
-
Langeoog erleben
Unsere Klassenfahrt begann mit einer langen, aber spannenden Anreise – inklusive Fähre und anschließender Fahrt mit der Inselbahn, die uns das erste Urlaubsgefühl bescherte. Das Surfen am ersten Tag war definitiv ein Highlight für alle. Fast die ganze Truppe war begeistert auf dem Brett unterwegs!Auch abseits des Wassers war einiges los: Fußball, Schwimmen, Joggen und das beliebte „Wikinger-Schach“ sorgten für sportliche Abwechslung. In der Freizeit war Zeit zum Bummeln oder einfach zum Entspannen am wunderschönen Strand – ein Ort, der alle begeisterte. Während unseres Aufenthalts auf Langeoog hatten wir eine abwechslungsreiche und schöne Woche. Wir besichtigten das Schifffahrtmuseum und entdeckten die Insel im Lego-Modell, was besonders beeindruckend war. Ein Highlight…
-
❄️ Children of winter never grow old 🏂🏽⛷
Die sechste Skifahrt der AvH war wieder ein voller Erfolg! Zum dritten Mal konnten die Kids nun sogar zwischen Ski und Snowboard wählen und die Woche somit noch individueller nach dem eigenen Geschmack gestalten.Mittlerweile ist das Trocken Training in der Sporthalle am Abfahrtstag fester Bestandteil der Fahrt. Es spart viel Zeit im Skigebiet und kommt auch bei unseren Partnern vor Ort gut an, da die Kids schon wissen, wie sie mit dem Material umgehen müssen und direkt voll durchstarten können.Alle Teilnehmer konnten am Ende die blauen und roten Pisten im größeren Skigebiet Großeck-Speiereck meistern und die Besten trauten sich sogar auf den schwarzen Steilhang!Neben dem beliebten Fackelrodeln gab es am…
-
Spannender Vormittag für Körper und Geist
Body+Grips-Mobil an der Sekundarschule Der Schulsozialarbeit an der Alexander von Humboldt Schule (AvH) gelang es im Rahmen ihrer Präventionsarbeit, das Projekt „Body+Grips-Mobil“ für den Jahrgang 7 zu einem Besuch an der Sekundarschule zu engagieren. Durchgeführt wurde es in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse IKK classic vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. Den Schülerinnen und Schülern … Siehe Pressebericht der MV (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 13.12.2024 © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten)