8c

  • Journalist Julian Lorenbeck zu Gast in Jahrgang 8 und 9

    Im Rahmen des alljährlichen Zeitungsprojekts „Klasse“ der „Münsterländischen Volkszeitung“ besuchte am Dienstag, den 6.9.22 der Journalist Julian Lorenbeck vom Verlag Altmeppen die Jahrgänge 8 und 9.  Nach einer kurzen Vorstellung stellte der Redakteur aus Rheine, der in der Münsterländischen Volkszeitung“ für den Ortsteil Wettringen zuständig ist, seinen Beruf intensiv vor.  Lorenbeck berichtete auf spannende Art und Weise von seinem beruflichen Alltag in der Redaktion. Außerdem zeigte er ein Video eines ganz normalen Tagesablaufs aus der Sicht eines Journalisten. Er arbeitet seit einigen Jahren beim Verlag Altmeppen, dem führenden Medienhaus im nördlichen Münsterland. Die MV hat eine Auflage von rund 25.000 Exemplaren. Die Klassen konnten sehr viel lernen mit Blick auf…

  • Sonderpreis beim NRW-Schülerwettbewerb!

    Drei Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Alexander von Humboldt Schule haben an dem NRW-Schülerwettbewerb teilgenommen und gewonnen. Der jährlich international stattfindende Wettbewerb fand in diesem Jahr unter dem Titel „Begegnung in Osteuropa“ statt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat hierzu eingeladen in den kulturellen und politischen Bereichen kreativ zu werden und sich mit dem Miteinander in Europa zu befassen. Fadi Kayali, Sarah Kruk und Judith Miethe haben sich in ihrer Altersgruppe dem Projekt „Flaschenpost am Ostseeufer“ gewidmet und einen tollen Film gedreht. In ihrem Film geht es um Europa und seine Zukunft, aber auch um das globale Thema Umweltverschmutzung und wie wir mit unserer Mutter Erde umgehen sollten. Ein Kind…

  • „Week For Climate“ in Münster

    Im Zuge der Gründung eines Fairtrade-Teams an der AvH besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 die „Week For Climate“ in Münster. Zuerst ging es für das Team in einen Unverpackt-Laden. Hier gab es fast alles – von verschiedenen Nudelsorten, Waschmitteln zum Abfüllen bis zu Zahnbürsten aus Bambus. Anschließend fand ein Workshop zum Thema Co2 Fußabdruck im Rathausinnenplatz in Münster statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihren ökologischen Fußabdruck ermitteln konnten und mithilfe von Holzklötzen veranschaulichten.