5a
-
Projektwoche 2018 – ein WOW-Effekt!
Die Schülerinnen und Schüler der SaH genießen in der letzten Woche die volle Ladung Kreativität ihrer Lehrkräfte. Neben exotischen sportlichen Aktivitäten wie Taekwondo oder Fahrradfahren wird auch durchaus etwas produziert, wie zum Beispiel nützliche Näharbeiten oder ein gesundes Frühstück. Aber die Kids sind nicht nur in der Schule unterwegs, sondern auch außerhalb des gewohnten Gebäudes. Eine Gruppe versucht sich im Mesumer Schwimmbad beim Gerätetauchen, die ganz sportlichen und vor allem wetterfesten radeln jeden Tag zum See, um beim Windsurfen Wind und Wasser zu nutzen. Für die Stufe 9 steht in dieser Woche eine besondere Form der Berufsberatung an. Ausbildungsbotschafter aus verschiedensten Berufen stellen sich zur Verfügung, um den Kids wichtige…
-
Sport und Spaß – das ist auch die SaH
Am Dienstag, den 3.7.2018, verlegte die SaH den Unterricht ins Freibad von Rheine. Spannende Klassenwettkämpfe, wie Arschbombencontest, Trampolinstandup oder Schnelligkeitsrutschen, standen neben den klassischen Disziplinen, Ringetauchen, Streckentauchen und Wettschwimmen auf dem Programm. Alle Schüler der SaH beteiligten sich an 10 verschiedenen Stationen, welche auf dem gesamten Gelände des Freibades aufgebaut waren. Für einige Schüler wurde der Tag sogar zum Triathlontraining. Mit dem Fahrad fuhren sie zum Freibad, dort schwammen sie ihre Bahnen und liefen im Wassertransportparcour liefen ihre entsprechenden Meter. Insgesamt war es ein gelungener Tag bei herrlichstem Wetter. Die Ehrung der besten Klassenwettstreiter und für die besten Läufer beim AOK-Gesundheitslauf fand am Donnerstag, 5.7.2018 in der Aula statt.
-
Eine Schulklasse verschwindet im „Toten Winkel“
Am 20. März 2018 fand an der SaH für alle Schülerinnen und Schüler der erste Verkehrssicherheitstag statt. Jede Jahrgangsstufe hat sich in drei altersgerechten Modulen intensiv mit dem Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ beschäftigt. Jahrgang 5 Der tote Winkel eines LKWs und die daraus resultierenden Risiken wurden in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Arnold anschaulich dargestellt. Als eindrucksvolles Highlight verschwand hier gleich eine ganze Schulklasse im toten Winkel! Herr Kappelhoff von den Rheiner Verkehrsbetrieben Mersch sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe seines Stadtbusses für mögliche Gefahren vor, während und nach dem Busfahren und lud sie kurzerhand auf einen Kurztrip durch Mesum ein. Jahrgang 6 Damit unsere Schülerinnen und Schüler mit dem…
-
Mesum „putzt“ sich heraus aus dem Winterschlaf
Den winterlichen Temperaturen zum Trotz: Der Frühjahrsputz naht. Am Donnerstag hat die Sekundarschule am Hassenbrock an der jährlichen Aufräumaktion „Sauberes Rheine/Mesum“ teilgenommen und sich am Großputz an Wanderwegen und in Grünanlagen rund um das Schulgelände beteiligt. Die Schüler und Schülerinnen des 5. Jahrgangs sammelten alles ein, was nicht auf die Straße oder in die Natur gehört (siehe Fotos). Interessante Fundsachen fanden die Schüler auf den Wegen und brachten sie zum aufgestellten Container. Siehe auch Presseartikel der MV (hier).
-
Die SaH feiert Karneval – die Halle bebt
Altweiber ist an der Sekundarschule am Hassenbrock mittlerweile eine feste Tradition und so gab es auch in diesem Jahr ein rauschendes Fest. Kreative Klassenmottos von Gangstern vs. Polizisten über Zwillings- und Drillingspaare bis hin zu Strebern (War die 6c überhaupt verkleidet?) bevölkerten das Schulgebäude. Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück in der Klasse ging es per großer Polonaise durch die Schule mit alle Mann in die Aula, wo es zu tänzerischen Wettkämpfen kam. Beim Limbo und beim Stopptanz zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre ganze Klasse und gaben alles. In der Sporthalle ging es weiter. Kapellmeisterin Frau Klinkertz moderierte launig die Vorführungen der 6er und 5er. Waghalsige Akrobatik der 5c gab…