
Fairtrade Frühstück an der AvH – Fair in den Tag
Unsere Schule nahm an der Fairtrade-Aktion „Faires Frühstück“ vom 10. bis 25. Mai 2025 teil. Fairtrade Deutschland lädt in dieser Zeit Schulen in ganz Deutschland dazu ein, ein faires Frühstück zu organisieren, um Bewusstsein für faire Handelsbedingungen und globale Gerechtigkeit zu schaffen.
Viele unserer Lieblingsprodukte wie Kaffee, Tee, Bananen und Kakao stammen aus Ländern des Globalen Südens. Doch oft arbeiten die Menschen dort unter schwierigen Bedingungen und erhalten keinen fairen Lohn. Durch den Kauf von Fairtrade-zertifizierten Produkten können wir direkt dazu beitragen, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu schaffen, nachhaltigen Anbau zu fördern und soziale Projekte in den Anbauregionen zu stärken.
Wir erhielten 2 Kartons mit fairen Produkten, darunter Müsli, Honig, Nougatcreme, Marmelade und Riegel. Die Klassenlehrerinnen kauften Brötchen und Fairtrade-Bananen, um das Frühstück zu vervollständigen. Die Klassen 5B und 7D, begleitet von Frau Kliuzko und Frau Klinkertz, nahmen am Faire Frühstück teil und genossen ein leckeres und fair produziertes Frühstück in der ersten Stunde.
Unsere Botschaft war klar: „Deine Morgenroutine kann etwas bewirken – wenn du beim Frühstück zu einem Fairtrade-Produkt greifst, sorgst du für mehr Fairness weltweit und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Bauern und Bäuerinnen in den Anbauregionen.“ Wir möchten unsere Schüler und Lehrer dazu inspirieren, fair gehandelte Produkte in Zukunft häufiger zu wählen und so einen Beitrag zu einer faireren Welt zu leisten.
Das Faire Frühstück war ein voller Erfolg und hat uns gezeigt, dass wir gemeinsam einen Unterschied machen können. Wir freuen uns darauf, an dieser Aktion in Zukunft wieder teilzunehmen und unsere Unterstützung für faire Handelsbeziehungen zu zeigen. Ein besonderer Dank geht an Frau Kliuzko und Frau Klinkertz für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Faire Frühstücks.



