OH SCHRECK, EIN FLECK
18. Internationale Junior Science Olympiade Dubai 2021
Die SchülerInnen des WP Naturwissenschaften-Kurses im Jahrgang 7 haben an der Internationalen JuniorScienceOlympiade – kurz IJSO – teilgenommen. Die IJSO bietet Nachwuchsförderung in MINT ohne hohe Einstiegshürden. Die IJSO ist ein bundesweit ausgeschriebener Schülerwettbewerb in vier Runden und gehört zu den sechs ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Kultusbehörden der Länder gefördert. Die Wettbewerbsaufgaben sind interdisziplinär angesiedelt und machen Naturwissenschaft im Alltag erlebbar.
OH SCHRECK, EIN FLECK!
Für fast jeden Fleck gibt es heute ein geeignetes Waschmittel. Je nach Temperatur- und Anwendungsbereich unterscheidet man Vollwaschmittel, Colorwaschmittel und Feinwaschmittel. Außerdem gibt es Spezialwaschmittel, z. B. für Wolle oder Seide. Moderne Waschmittel enthalten neben Tensiden häufig Enzyme, auch wenn die Hersteller selten aufschlüsseln, ob es sich dabei um Proteasen, Lipasen, Cellulasen oder Amylasen handelt. Einigen Waschmitteln werden Bleichmittel, optische Aufheller und weitere Zusatzstoffe beigemengt.
Die Aufgaben der ersten Runde bestanden aus einfachen Experimenten, an die sich weiterführende Fragen anknüpften. Dabei wurden Wirkungsweisen von Waschmitteln untersucht.
Beispiele:
Ein Saft- oder Schokoladenfleck, oh Schreck! Wie bekomme ich ihn weg?
Die Aktivität von Proteasen wird in einem Gummibärchentest sichtbar gemacht.
Staubfänger! Bau eines Elektroskops, um darzustellen, wie Elektrostatik funktioniert und man mit einem aufgeladenen Luftballon Staub einfangen kann.
Es konnten sich 7 der 14 SchülerInnen für die nächste Runde qualifizieren. In der zweiten Runde findet das IJSOquiz statt. Das 45-minütige Quiz besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit 24 Aufgaben zu gleichen Anteilen in Biologie, Chemie und Physik. Mitte April erfahren Sie, welche Schülerinnen und Schüler sich für die Klausurrunde qualifiziert haben.