Projekt Zukunft

Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler, der 9. Klasse, im Rahmen der Projektwoche, am Projekt Zukunft teil.
Dieses Projekt gab ihnen z.B. Einblicke in verschiedene Berufe. Dazu kamen Ausbildungsbotschafter des IHK-Projektes Partnerschaft Schule- Betrieb in unsere Schule und stellten den Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungsberufe lebendig und interessant vor. Zu uns kamen die Firmen MBH, die Firma Lammers, die Appetito AG, die Firma Gröning und die Hemelter Mühle sowie die Rechtsanwaltskanzlei Alpmann und Fröhlich.
Ferner hörten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam zu, als ihnen etwas über die Kosten und Versicherungen erzählt wurde, die sie nach der Schule erwarten würden. Das Leben nach der Schule könne ja ganz schön teuer werden, schloss ein Schüler nach dem Vortrag der Referenten des Kreises Steinfurts und das Kleingedruckte in Verträgen sollte auch unbedingt gelesen wird, so eine Schülerin weiter.
Außerdem führte die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Auswahltests durch und gab hilfreiche Tipps hinsichtlich der Bewerbungsformalitäten. Dieses wurde durch die AOK unterstützt, wobei diese besonders auf die Kommunikation bei Bewerbungsgesprächen eingingen. Somit sind die Schülerinnen und Schüler bestens auf den kommenden Bewerbungszyklus vorbereitet.
Neu war dieses Jahr der Einblick in ein soziales Berufsfeld, welches explizit von den Schülerinnen und Schülern des letzten Schuljahres gewünscht wurde. Das Anni- Poll- Haus, ein Haus, indem Menschen mit Behinderung wohnen, gab ihnen vor Ort einen praxisnahen und intensiven Einblick in diesen Beruf. Vielleicht sieht Frau Borree, die Hausleitung, den ein oder anderen Besucher im Praktikum wieder? Wir wünschen es uns!
Azubi-me, ein kostenloses Ausbildungsportal u.a.  für Ausbildungssuchende im Kreis Steinfurt, erstellten zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein Profil, auf welches verschiedene Unternehmen mit den ihnen in Kontakt treten können. Dabei sind die jeweiligen Profile anonym und kostenlos und die Schülerinnen und Schüler werden informiert, sobald eine Firma Interesse bekundet.
Die Woche endete am Donnerstag mit einem Filmprojekt „Mein Blind Date mit dem Leben“.