Robotik zum Anfassen

Durch die Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Rheine hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 im Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften die Möglichkeit einen Roboter zu programmieren. Beim Robotik-Kurs beschäftigten sich die Schüler mit einem vierrädrigen Roboterfahrzeug, das mit einem Arduino Nano-Mikrocontroller angesteuert wurde. Hier war die Herausforderung unter der Anleitung von Schülern der Berufsfachschule für Elektrotechnik, den Arduino mit seiner Programmiersprache so anzulernen, dass die Fahrzeuge kontrolliert fahren konnten. Doch der Erfolg am Ende des Kurses gab den Schülern recht: Sie hatten mit der Unterstützung der Berufskolleg-Schüler die Fahrzeuge so programmiert, dass sie sich um ihre eigene Achse drehen und vor- und rückwärtsfahren konnten. Zudem gelang es den Schülerinnen und Schülern LED-Blinklichter einzubauen. Diese konnten unterschiedlich programmiert werden, richtungsweisend oder entsprecht der Geschwindigkeit. Den Schülerinnen und Schülern gefiel das Konzept „von Schüler zu Schüler“ und den Lehrer einmal außen vor zu lassen.