Lernwerkstatt 4.0 – unser eigenes Produkt: Custom Carrier
Die 9er zu Gast in der Lernwerkstatt 4.0
In der Lernwerkstatt haben wir unsere eigene, kreative Handyhalterung gebaut. Als Erstes wurden wir in Gruppen eingeteilt und wurden durch die Räumlichkeiten geführt. Es gab folgende verschiedene Abteilungen: Marketing, Finanzen, Design, Automatisierung, Fertigung und Qualität. Innerhalb dieser Gruppen wurden verschiedene Aufgaben absolviert. In der Marketing – und der Designabteilung wurden Aussehen und Präsentation der Handyhalterung festgelegt. Danach wurden die Handyhalterungen in den Bereichen Automatisierung und Fertigung produziert. Zum Schluss hat die Abteilung Qualität getestet, ob die Handyhalterung allen vorgegebenen Anforderungen entspricht. Wir fanden den Tag sehr schön und uns hat es sehr gut gefallen.
Vielen Dank!
Die Klasse 9c der SaH (19.9.18)
Wir, die Klasse 9A von der Sekundarschule am Hassenbrock waren am 5.9.2018 in der Lernwerkstatt 4.0 im Berufskolleg Rheine.
Hier sollten wir einen Handyhalter produzieren. Dazu ordneten wir uns verschiedenen Abteilungen zu, z.B. „Fertigung“, „Qualität“, „Finanzen“, „Automatisierung“, „Marketing“ und „Design“.
Ich war in der Marketingabteilung. Wir haben uns überlegt, wie das Produkt heißen soll, wie die Firma heißt und wie die Werbung aussehen soll. (Tom)
Die Gruppe „Finanzen“ hat den Preis für den Handyhalter ausgerechnet.
Ich war in der Abteilung „Design“. Wir saßen vor dem Computer und mussten verschiedene Aufgaben erledigen, wie die Farbe für den Handyhalter aussuchen. Auch haben wir das Design ausgesucht und uns mit der Marketingabteilung abgesprochen. (Marie)
Wir haben Roboter und große Maschinen gesteuert und programmiert. In der Fertigungsabteilung haben wir mit Maschinen gearbeitet und unseren Handyhalter „Deluxe Edition“ gebaut. Dieser wurde mit 3D-Druckern und Lasern hergestellt.
In der Abteilung „Qualität“ haben wir die Qualität der Handyhalter ermittelt und die Füße für den Handyhalter kontrolliert.
Zum Schluss konnten wir alle einen Handyhalter mit nach Hause nehmen.
Meiner Meinung nach war das ein gelungener Tag, weil wir einen Einblick in die Berufswelt bekommen haben und mit modernsten Maschinen arbeiten durften. (Jannik S.)
Vielen Dank!
(Aileen S. und die Klasse 9A der SaH)