Paris – eine Stadt der Lichter
Nach einem tränenreichen Abschied, aber auch voller Vorfreude, fuhr die 9te Stufe der Sekundarschule am Hassenbrock im gut ausgestatteten Reisebus endlich Richtung Paris.
Viele schöne Dinge sollten uns in der Stadt der Lichter erwarten.
Nachdem im Hotel die Zimmer verteilt waren und die Schülerinnen und Schüler sich eingerichtet hatten, ging es mit der Metro auch schon zum Flunch, in dem es Abendessen gab. Anschließend flanierten wir gemeinsam durch Paris und genossen die Abendstunden im Park. Dort wurde auch schon das ein oder andere Gespräch mit den Einheimischen geführt.
Der nächste Tag begann vielversprechend mit einer besonderen Stadtführung. Mit dem Bus fuhren wir viele der wunderbaren Sehenswürdigkeiten ab, während unser Guide uns mit wichtigen Informationen versorgte. Anschließend besuchten wir den Eiffelturm, den wir zu Fuß erklommen. Unsere Mühe wurde mit einem einmaligen Blick über Paris belohnt. Weiter ging es zur berühmtesten Flaniermeile in Paris, derChamps-Élysées. Dort haben die Schülerinnen und Schüler die Auslagen in den Geschäften bestaunt und geshoppt, geschoppt, geschoppt!
Zum Abend hin fuhren wir mit unserem Bus auf den Montmartre, hinauf zumSacré-Cœur – ein hoch noch einmal auf unseren Busfahrer Sven, der weder die immer enger werdenden Gassen, noch den immer steiler werdenden Berg fürchtete. So wurden wir zum ersten Bus seit 20 Jahren, der bis hinauf zumSacré-Cœur fuhr, wie uns ein Einheimischer berichtete. Dort konnten wir in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen lassen.
Am nächsten Tag stand auch schon ein ganz besonderer Punkt auf dem Plan: Disneyland Paris! Den ganzen Tag lang wurde ausgiebig Achterbahn gefahren, Shows besucht, Eis gegessen und der ein oder anderen Disneyfigur die Hand geschüttelt. Wahrlich ein zauberhaftes Erlebnis.
Am letzten Tag hatten wir uns noch ein paar wichtige Sehenswürdigkeiten vorgenommen. So besuchten wir zunächst das Schloss Versaille, wo die Schülerinnen und Schüler den herrschaftlichen und ausladenden Gartenpark bewundern konnten. Wer wollte, konnte sich im Schloss von der einzigartigen Architektur, den Kunstschätzen und natürlich dem Spiegelsaal beeindrucken lassen. Anschließend besuchten wir eines der berühmtesten Museen der Welt – den Louvre. Ein Museum voller einzigartiger Gemälde, Skulpturen und architektonischer Besonderheiten. Die berühmte Mona Lisa durfte da natürlich nicht fehlen. Und auch wenn sie ziemlich klein ist, wurde sie von allen anwesenden Schülerinnen und Schülern ausgiebig bestaunt.
Der nächste Tag war leider auch schon der Abreisetag. Den Kopf voller neuer Eindrücke und Erfahrungen fuhren die Schülerinnen und Schüler der 9ten Stufe wieder zurück nach Hause. Und auch wenn es Zuhause natürlich am schönsten ist, wird der eine oder andere bestimmt noch einmal einen Besuch in der Stadt der Lichter – Paris – wagen.