Erste MINT-Rallye an der Sekundarschule am Hassenbrock

Ziel der Veranstaltung ist interessierten Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 9 unterschiedliche Berufsfelder aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik praxisorientiert vorzustellen.

Diese MINT-Rallye wurde durch das zdi-Zentrum Steinfurt sowie engagierte Kollegen und Kolleginnen der SaH organisiert. Hierbei beteiligten sich verschiedene Bildungsträger wie die Kreishandwerkerschaft, das Berufskolleg Rheine, die Fachhochschule Münster als auch die Kooperationspartner der SaH – MBH und Gröning – sowie der Kreis Steinfurt, die Agentur für Arbeit, die Krankenkassen IKK und AOK, die Firmen Markilux, OKE und TWE Group.

Im Rahmen von Workshops durchliefen die Schülergruppen dazu die unterschiedlichsten praktischen Tätigkeiten und erhielten von den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen passende Informationen zu den jeweiligen Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten. So konnten die Jugendlichen beispielsweise Roboter programmieren, eine Leonardobrücke bauen, Getriebe zusammenbauen, Computerhardware testen und zusammenbauen, knifflige Aufgaben aus den Bereichen Werkstoffe und Pneumatik lösen sowie Schweißarbeiten durchführen. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei viele wichtige Erfahrungen sammeln, sich selber in verschiedenen Bereichen ausprobieren und Erkenntnisse über die Berufsfelder sowie ihre eigenen Fähigkeiten und Talente sammeln. Die Unternehmen wiederum konnten sich bei motivierten und engagierten Schülergruppen bekannt machen und für ihre Ausbildungsmöglichkeiten werben. Erste Kontakte konnten so bereits geknüpft werden.

Entsprechend positiv fiel die Resonanz aller Beteiligten am Ende der Veranstaltung aus und man freut sich schon gemeinsam auf die MINT-Rallye 2019 an der Sekundarschule am Hassenbrock.