-
Tag der offenen Tür – 09.12.2023
Weiterführende Informationen und Videos zur AvH und dem Unterricht an der AvH finden Sie hier.
-
Kreative, internationale Adventsideen
Die letzten vier Wochen vor Weihnachten gelten als besinnlichen Zeit. In diesen Tagen bereiten Christen sich weltweit auf die Geburt Jesu vor. Diese Zeit wird überall anders gefeiert – wir möchten Sie / Euch an ein paar tollen Ideen teilhaben lassen und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.
-
Eröffnung des Fairtrade Containers
Und dann war es endlich soweit … nach einer langen Wartephase, einer Ankündigungsmail an alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und nach einer netten Durchsage der Schulleitung – der neue Fairtrade Container wurde geöffnet. Neben den bereits beliebten Produkten wie die Gute Schokolade und O-Saft werden ab sofort auch neue Produkte wie Backwaren und Heißgetränke angeboten. Die neue Vielfalt lockte direkt zu Beginn zahlreiche Schülerinnen und Schüler in den Schulgarten, wo das Fairtrade Team nun seinen neuen Verkaufsstandort hat. Schon nach wenigen Minuten waren einige Produkte komplett ausverkauft. Ein voller Erfolg also! Wir danken allen, die es uns ermöglicht haben den Fairtrade Container inkl. Ausstattung zu realisieren.
-
Ökologische Nachhaltigkeit auf Kreta erkundet
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und so stärkt und fördert auch das EU-Programm Erasmus+ ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Verhalten. Im Rahmen eines Schüleraustauschs beschäftigen sich nun auch zwölf Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Alexander von Humboldt Schule aus Mesum mit diesem Thema. Die Partnerschulen stammen aus Griechenland und Spanien, genauer gesagt aus Heraklion auf Kreta und Xeraco, in der Nähe von Valencia. Die erste Begegnung fand in der vergangenen Woche in Heraklion statt. Bei dieser „Mobilität“ besuchten die Schüler, als erste Besucher überhaupt, die brandneue Abfallbehandlungsanlage in Amari, die ein modernes und umweltfreundliches Abfallwirtschaftsmodell im Sinne der Kreislaufwirtschaft verfolgt und damit zum Schutz der Umwelt und…
-
Entdeckungsreise in die Berufswelt: Alexander von Humboldt Schüler und Schülerinnen erkunden MINT & CARE – Berufe
Am Dienstag, dem 21. November 2023, hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 die Gelegenheit, an der Berufsmesse „MINT & CARE“ in der Stadthalle Rheine teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot eine Vielzahl an Einblicken in die Berufswelt der MINT- (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Pflegeberufe. Die Messe versammelte 50 Unternehmen aus Rheine und Umgebung, die ihre Berufe und Arbeitsfelder in den genannten Sektoren den Schülerinnen und Schülern präsentierten. An den einzelnen Ständen wurden die Besucher dazu ermutigt, selbst aktiv zu werden und somit einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der MINT- und Pflegeberufe zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler der Alexander von Humboldt Schule hatten die Möglichkeit,…
-
„Heute dürfen wir auch mal laut sein!“, hieß es am Montag an der AvH.
Der professionelle Berufsmusiker Timo Weber war zu Besuch. Er tourte bereits weltweit u.a. bei „the World Disney Company Florida“ (USA) und hatte sich extra für unsere Schule Zeit genommen. Organisiert wurde der Workshop vom Fachbereich Musik (Frau Weber und Frau Bethke). Die 5a, 5b und 5c freuten sich schon seit Wochen auf den Tag. Voller Elan ging es dann an die Arbeit. Die Schüler:innen lernten die verschiedenen Varianten von Schlaginstrumenten kennen, erprobten sich in Rhythmus und Bodypercussion. Viele stellten fest, dass man Schlaginstrumente sowohl „laut“ als auch „leise“ spielen kann und es auf den Rhythmus ankommt. „Wir können das ganz gut, denn wir sind ein Team!“, sagte Mona aus der…
-
Austauschschüler aus Spanien und Lettland
Im Rahmen des EU-Programms „Erasmus +“ sind in dieser Woche 24 Austauschschülerinnen und -schüler des lettischen Gymnasiums Vals in Ogre und der spanischen Sekundarschule Montduver in Xeraco an der Alexander von Humboldt Schule in Mesum zu Gast. Am Donnerstag, 19. Oktober, stand der obligatorische … Siehe Pressebericht der MV (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 23.10.2023 © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten) Siehe Pressebericht der MV (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 30.10.2023 © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten) Siehe Pressebericht der MV (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 29.11.2023 © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten)
-
Europass – Verleihung: Internationale Erfahrungen und Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler der AvH
Frau Ketteler und Herr Rojo, Koordinatoren des Erasmus Plus Programms an der AvH, überreichten 12 Schülern und Schülerinnen des Jahrgangs 10 den Europass als Mobilitätsnachweis für den im Februar 2023 und April 2023 absolvierten, einwöchigen Schüleraustausch in Lettland und Spanien und dabei von Erasmus+ finanziert wurden. Die Überreichung der Europässe fand in der Mensa während des Familienfestes statt, als Abschlusstreffen des Besuchs der Partnerschulen aus Lettland und Spanien in Rheine. Der Europass Mobilität ist ein Dokument zum Nachweis von Lernaufenthalten im europäischen Ausland. Er ist eine wichtige Hilfe, um die Chancen des geeinten Europas optimal zu nutzen und sich auf dem nationalen und europäischen Arbeitsmarkt besser präsentieren zu können. Seit…
-
Besuch im römischen Haltern
Vor etwas 2000 Jahren war in Haltern am See mit 20.000 Legionären auf 34 Hektar eines der größten römischen Lager. Das muss man gesehen haben. Einige Sechstklässler konnten beim Besuch des LWL-Museums Funde aus 120 Jahren archäologischer Arbeit entdecken. Große Freude kam auf, als Teile der Ausrüstung, wie beispielsweise der 6 Kilo schwere Helm, selbst getragen werden durften. Eine Selbstverpflegung der Legionäre wurde durch das Mahlen mit einer Steinmühle nachempfunden.
-
Faire Woche – Gutes Klima durch Schokolade
Vom 15. – 29 September 2023 wird fair großgeschrieben, denn es ist die Faire Woche. Zum Auftakt dieser veranstaltungsreichen Tage hat das Fairtrade-Team der Schule sein Waldprojekt in der Ignatz-Bubis-Aula der VHS Rheine vorgestellt. Als Sprecher des Teams haben Inan Gülsen und Mustafa Musawi gezeigt, dass das Team allein durch den Verkauf von „Gute Schokolade“ bereits über 300 Bäume in Mexico und durch Spenden weitere Bäume in Deutschland pflanzen konnte. Der Schul-Stadt-Wald hinter dem Schul- und Sportgelände stand bei ihrer Präsentation im Mittelpunkt. Dieses Waldstück wurde im November 2022 durch die Kinder des Fairtrade-Teams angelegt. Schon bald wird eine weitere kleine Fläche in Mesum mit Bäumen bepflanzt werden. Ziel ist…